Andere Suchmaschinen als Google? Was brächte das?

Aktuell wird aufgrund der verhängten Milliardenstrafe der EU-Kommission gegen Google fleißig in Facebook gegen Google gebashed, diskutiert und reflexartig wird der Ruf nach weniger Monopol im Suchbereich laut. Es wäre doch super, wenn andere Suchmaschinen mehr genutzt würden, damit sich alles ein wenig verteilt…. Ist das so? Ein paar tiefergehende Gedanken dazu…

Weiterlesen

Werden SEO-Agenturen künftig verklagbar?

Hinweis: Dieser Blogbeitrag wurde schon vor längerer Zeit gepostet. Durch eine Komplettumstellung des Blogsystems konnte das Datum nicht migriert werden. Auch die ursprünglichen Kommentare sind nicht mehr vorhanden. 20.06.2013 Matt Cutts hat gerade angekündigt, dass die Mails, die Google bei verhängten individuellen Strafen künftig Beispiele enthalten, was beanstandet wird. Das kann z. T. unmittelbare Auswirkungen auf mögliche Schadensersatzklagen gegenüber der Web-

Weiterlesen

Schadet eine 301 Weiterleitung dem PageRank?

Hinweis: Dieser Blogbeitrag wurde schon vor längerer Zeit gepostet. Durch eine Komplettumstellung des Blogsystems konnte das Datum nicht migriert werden. Auch die ursprünglichen Kommentare sind nicht mehr vorhanden. 26.02.2015 In SEO-Kreisen wurde in der Vergangenheit häufig kolportiert, dass eine Weiterleitung einer URL per 301 keinen oder nur einen verminderten PageRank transportiert und daher möglichst zu vermeiden ist. Teilweise hörte man auch

Weiterlesen

Wie kann man schlechte Links erkennen?

Hinweis: Dieser Blogbeitrag wurde schon vor längerer Zeit gepostet. Durch eine Komplettumstellung des Blogsystems konnte das Datum nicht migriert werden. Auch die ursprünglichen Kommentare sind nicht mehr vorhanden. 12.03.2013 Matt Cutts von Google hat gestern ein Video veröffentlicht, in dem er kurz erklärt, wie man die „schlechten“ Links erkennen kann, wenn man einen blauen Brief (bzw. eine E-Mail) von Google

Weiterlesen

Disavow Links: Strategische Überlegungen

Vor kurzem hat Google in den Webmastertools die Möglichkeit geschaffen, unliebsame Links zur „Nicht-mehr-Wertung“ einzureichen. Die SEO-Szene ist begeistert. Zur Recht? Könnten solche Meldungen auch nach hinten losgehen? Hmmm…Gestern ging es wie eine Welle durch das Web: Nach Bing ermöglicht es nun auch Google. sich Links zu „entledigen“, die man nicht in die Wertung für die eigenen Website einbezogen haben

Weiterlesen

Das Penguin Update von Google, der „SEO-Filter“

Hinweis: Dieser Blogbeitrag wurde schon vor längerer Zeit gepostet. Durch eine Komplettumstellung des Blogsystems konnte das Datum nicht migriert werden. Auch die ursprünglichen Kommentare sind nicht mehr vorhanden. 02.05.2012 Der 24. April 2012 wird ein denkwürdiges Datum bleiben. Zumindest für alle, die sich mit Suchmaschinen-Optimierung (SEO) beschäftigen. An diesem Tag startete Google mit einem neuen Update (Penguin bzw. Pinguin) im

Weiterlesen

Google beginnt damit, Blogs mit Spamanzeichen abzustrafen

„Mein Blog ist sauber!“ Wer eine zu gute Meinung von sich hat, könnte einem fatalen Irrtum unterliegen. In viele Blogs hat sich mittlerweile Kommentarspam eingeschlichen. Blogs werden aber auch gerne ganz generell zum Linkaufbau benutzt. Jetzt geht Google offenbar dagegen vor.Google verschickt derzeit Warnhinweise via Webmastertools an viele Blogbetreiber. So sieht die Benachrichtigung (in Englisch) aus: „Dear site owner or webmaster of

Weiterlesen

Gekaufte links – beginnt nun die Abstrafung?

Vor gut einem Jahr hatte ich in meinem Blog gewarnt, dass es für Domains wahrscheinlich bald eng wird, die massiv Links einkaufen. Google hat ja schon länger angekündigt, dass man 2011 sehr viel härter dagegen vorgehen wird und es könnte durchaus sein, dass es jetzt los geht mit den Abstrafungen…Erst letzte Woche hat es ein Schwergewicht in den USA getroffen.

Weiterlesen